Alles rund ums Tier
-
Informationen zur Prüfung „Geprüfter Stadthund“
Zahlreiche Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer haben bereits erfolgreich die Prüfung „Geprüfter Stadthund“ abgelegt.
ansehen -
Wildvögel/Kleinwildtiere - Wildtier-Hotline und Leitfaden zur Behandlung von Wildtieren
Die meisten Wildtiere brauchen die menschliche Hilfe nicht und grundsätzlich gilt es für Menschen, so wenig wie möglich in die natürlichen Abläufe einzugreifen.
ansehen -
Folder "Der passende Maulkorb für Ihren Hund"
Die Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz gibt in ihrem Folder viele Informationen rund um den passenden Maulkorb. Diese reichen von rechtlichen Vorgaben bis zur richtigen Passform.
ansehen -
Urlaub mit Haustieren
Bei Urlauben stellt sich oft die Frage, ob das geliebte Haustier besser in den Urlaub mitgenommen wird oder nicht. Vor Antritt einer Reise mit einem Hund gilt es, bestimmte Punkte zu beachten wie ein gültiger Heimtierausweis, der Transport, tierfreundliche Unterkunft u. v. m. Auch wenn der Hund nicht auf die Reise mitgenommen wird, gibt es wichtige Tipps, damit der Vierbeiner bestens versorgt ist.
ansehen -
Folder "Das passende Brustgeschirr für Ihren Hund"
Das richtige Brustgeschirr ist für Hunde sehr wichtig. Die Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz informiert in diesem Folder über das passende Brustgeschirr für Ihren Hund – von der richtigen Passform bis hin zum Material.
ansehen -
-
-
-
Aktion10plus
Aktion10plus ist eine Initiative zur Förderung der Adoption älterer Hunde (10 Jahre und älter), die von definierten Tierheimen oder Tierschutzorganisationen übernommen wurden.
ansehen -
Heimtier-Betreuung
Tiere brauchen auch während der Urlaubszeit oder in Zeiten, in denen ihr Zweibeiner keine oder weniger Zeit für sie hat Betreuung.
ansehen -
Chip-Pflicht bei Hunden
Seit dem 1. Jänner 2010 sind alle Hundehalterinnen und Hundehalter verpflichtet, ihre in Österreich gehaltenen Hunde mit einem elektronisch ablesbaren Mikrochip kennzeichnen zu lassen.
ansehen -
Haltung von Katzen
Bei der Haltung von Katzen sind auch die damit verbundenen Vorschriften betreffend Kastration, chippen etc. zu beachten.
ansehen -
Informationen über den verpflichtenden Wiener Hundeführschein
Beim verpflichtenden Wiener Hundeführschein wird geprüft, ob man als Halterin oder Halter richtig mit dem eigenen Hund umgehen kann.
ansehen -
Broschüre "Kind und Hund, aber sicher"
Diese Broschüre vom Verein "Tierschutz macht Schule" dient als Hilfestellung für ein gelungenes Zusammenleben von Kind und Hund in der Familie.
ansehen -
Hundezonen in Wien - Hundeausläufe
Die Stadt Wien bietet Hunden zahlreiche Hundezonen und Hundeauslaufplätze.
ansehen -
Buch-Tipp: "Rassehundezucht: Genetik für Züchter und Halter"
Univ. Doz. Dr. Irene Sommerfeld-Stur - eine der bekanntesten Expertinnen auf dem Gebiet der Hundezucht - gibt in ihrem Buch "Rassehundezucht: Genetik für Züchter und Halter" unter anderem einen Einblick in die Entwicklung von Genetik und Epigenetik.
ansehen -
Futterambulanz Dr. HANDL – Ernährungs- und Diätberatung für Heimtiere
Bei der richtigen Tierernährung gibt es selbst unter Fachleuten oft unterschiedliche Meinungen.
ansehen -
Die optimale Ausrüstung für den Hund
Oft wird diskutiert, ob Halsband oder Brustgeschirr besser ist.
ansehen -
Tiere - Gefunden und verloren
Wichtige Informationen und Kontaktmöglichkeiten betreffend gefundener und verlorener Tiere.
ansehen -
Hunderassen: Einteilung, Rassebeschreibung und Verwendungszweck
Die Weltorganisation der Kynologie ist die Fédération Cynologique Internationale (FCI).
ansehen -
Katzenstreu nicht in die Toilette werfen!
ACHTUNG an alle Katzenfreundinnen und Katzenfreunde: Bitte KEIN Katzenstreu in die Toilette werfen!
ansehen -
Broschüre "Leitfaden zum Katzenglück"
In der Broschüre "Leitfaden zum Katzenglück" finden Katzenliebhaberinnen/Katzenliebhaber hilfreiche Tipps rund um Katzen - von der Fütterung und Gesundheit bis hin zur Pflege.
ansehen -
Tierschutz-Kennzeichen der Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz
Das Tierschutz-Kennzeichen dient der eindeutigen Identifikation der von der Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz als positiv bewerteten Produkte.
ansehen -
Der Katzen-Guide für Wien.
"Der Katzen-Guide für Wien" mit Informationen rund um Samtpfoten - von Tipps über Zubehör-Adressen bis hin zu Katzensittern.
ansehen -
Folder "Das passende Halsband für Ihren Hund"
Das passende Halsband ist sehr wichtige für Hunde. Die Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz gibt in ihrem Folder viele Information rund um das passende Halsband - von Materialien bis hin zu Verschlüssen.
ansehen -
Shop4Cats - Der Online-Katzenshop
Im Shop4Cats - dem Online-Katzenshop - finden Katzenliebhaberinnen- und Liebhaber alles was das Katzenherz begehrt - vom Gutschein bis hin zur Katzen-Ausstattung.
ansehen -
Die Körpersprachen von Mensch und Hund
Für eine bessere Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist das Verständnis der Körpersprache von Hunden sehr wichtig.
ansehen -
Tierschutz macht Schule
Der österreichische Verein „Tierschutz macht Schule“ gibt - ganz nach dem Motto „Tierschutz soll Spaß machen“ - fundierte Tierschutzbildung an Kinder und Erwachsene weiter.
ansehen -
Ein Hund aus dem TierQuarTier Wien - was erwartet mich?
Die Entscheidung, einen Hund bei sich aufzunehmen ist gefallen.
ansehen -
Fundtiere im TierQuarTier Wien
Für Fund- und Verlustmeldungen von Tieren in der Stadt Wien ist die "MA 60-Hotline - Fundservice für Haustiere" - Tel. Nr. 01/4000-8060 - zu kontaktieren.
ansehen -