Šarplaninac
Bärli
Alterca. 1 Jahr
Eingangsdatum10/2023ID49085
GeschlechtmännlichkastriertNeinSchulterhöhe70 cm

Steckbrief

Verträglich mit ArtgenossenNach Sympathie
Verträglich mit KatzenKatzen nicht möglich
Kinder im Haushalt möglichKeine Kleinkinder
HundeerfahrungErfahrung notwendig
WohngegendAm Land
Bewegungsbedürfnis/AktivitätTägliche Spaziergänge + Auslastung
CharakterBärli ist ein freundlicher und offener Hund und freut sich über jede Form von Aufmerksamkeit. Seiner Größe ist er sich dabei oft nicht so ganz bewusst, denn bei Begrüßungen ist auf jeden Fall Standfestigkeit gefragt. Auf „seinem Terrain“ zeigt er durchaus, dass er ein Herdenschutzhund ist, denn Fremde werden gemeldet und verbellt. Neuen Besitzern sollten mit einer gewissen Wachsamkeit/Schutztrieb also kein Problem haben.
Bärli ist ein sehr aktiver Hund und liebt lange Spaziergänge und das Toben durch unsere Ausläufe. Aktuell zieht er noch an der Leine und ist auf Spaziergängen schlecht ansprechbar. Bei Hundebegegnungen kann es durchaus vorkommen, dass er mit vollem Gewicht in die Leine springt, hier ist also auch Standfestigkeit gefragt. Im direkten Kontakt mit Artgenossen entscheidet die Sympathie. Da Bärli sehr ungestüm ist, sollte sein Gegenüber ihm körperlich gewachsen sein. Im Training macht er grundsätzlich gerne mit und liebt vor allem Leckerli Suchspiele. Rassetypisch bringt er aber auch einen gewissen Eigensinn mit sich und entscheidet gerne selbst wann das Training beendet werden soll.
Für Bärli suchen wir ein rasseerfahrenes Zuhause, in dem er idealerweise ein großes Grundstück bewachen darf. Familienanschluss sollte dennoch unbedingt gegeben sein. Neue Besitzer sollten sich bewusst sein, dass Bärli ein Herdenschutzhund und kein großer Teddybär ist.

GesundheitBärli kam in keinem guten Allgemeinzustand zu uns. Er war stark abgemagert, hatte schütteres Fell und stark verschmutzte Ohren. Bei uns nimmt er konstant an Gewicht zu und aktuell sollten seine Ohren noch zwei Mal pro Woche mit einem Ohrreiniger (Otodine) gesäubert werden.

WissenswertesBärli kam als Fundtier zu uns und ist nun auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause bei Rassekennern.

Ja, ich interessiere mich für Bärli !

Es gibt nichts Schlimmeres für ein Tier als ständig das Zuhause zu wechseln, Bärli ist da keine Ausnahme.
Wir haben einen Fragebogen entwickelt, der so verlässlich wie möglich beantwortet ob Ihr Zuhause das endgültige sein kann. Bitte nehmen Sie sich diese paar Minuten, wir finden gemeinsam heraus ob das die richtige Entscheidung für alle ist.

Ja, ich interessiere mich!

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen. Unser Vergabeteam wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ablauf Tiervergabe

  1. Fragebogen ausfüllen
  2. Kontaktaufnahme durch uns innerhalb weniger Tage
  3. Persönliches Kennenlernen vor Ort

Termin zur Tiervergabe

Eine Tiervergabe ist von Dienstag bis Freitag nur mit Terminvereinbarung möglich. Samstags ist ein Besuch der Tiervergabe von 13:30 bis 16:00 Uhr ohne Termin möglich. Es werden nur passende Tiere im Rahmen des Vergabegespräches vorgestellt.

Wie unterstützt mich das TierQuarTier?

Wir bieten eine große Auswahl an Information und Unterstützung, passend zu Ihrem Tier und den Bedürfnissen seines neuen Zuhauses – alle Möglichkeiten finden Sie unterhalb.

Pflegehund

Bärli kann als Alternative zu einer fixen Übernahme, als Pflegetier vergeben werden, was die kostenlose Benutzung der tierärztlichen Ordination des TierQuarTiers Wien ermöglicht. Außerdem werden die Kosten für Medikamente und Spezialfutter übernommen.  Sind Sie an Bärli und ihrer Pflege in den eigenen gemütlichen vier Wänden interessiert, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Pflegehund

Bärli kann als Alternative zu einer fixen Übernahme, als Pflegetier vergeben werden, was die kostenlose Benutzung der tierärztlichen Ordination des TierQuarTiers Wien ermöglicht. Außerdem werden die Kosten für Medikamente und Spezialfutter übernommen.  Sind Sie an Bärli und seiner Pflege in den eigenen gemütlichen vier Wänden interessiert, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Listenhund

Um die neuen Halterinnen und Halter von Listenhunden beim guten Eingewöhnen und bei der Erfüllung der gesetzlichen Auflagen zu unterstützen, gibt es spezielle Angebote seitens des TierQuarTier Wien, wie z.B. ein passender Maulkorb, Gutscheine für die Führscheinprüfung oder Trainerstunden. Nähere Informationen finden Sie hier.

Wr. Hundeführschein

Gutschein für den verpflichtenden Hundeführschein

Die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer erhält vom TierQuarTier Wien bis zu drei Gutscheine für die Prüfung des verpflichtenden Hundeführscheins in Wien.

Kastrationsgutschein

Für Hunde, die noch nicht kastriert sind oder deren Kastrationsstatus nicht bekannt ist, erhält die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer einen Gutschein für die kostenlose Kastration in der TierPlus Ordination.

Aktion10Plus

Bei Adoption eines Hundes, der 10 Jahre oder älter ist, gibt es durch die Aktion10Plus verschiedene Vergünstigungen. Mehr Informationen unter: http://www.aktion10plus.at/

Geprüfter Stadthund

Gutschein für die Prüfung „Geprüfter Stadthund“

Die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer erhält vom TierQuarTier Wien einen Gutschein für die Prüfungsgebühr zum geprüften Stadthund. Tipp: Wer die Prüfung positiv absolviert, zahlt ein Jahr keine Hundesteuer.