Steckbrief




Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen. Unser Vergabeteam wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Laut, lauter, Dinky! Unser Dinky teilt sich gerne mit und das in jeder Lebenslage. Macht ihn das weniger charmant - definitiv nein! Ein kleiner Charmebolzen ist unser Dinky trotzdem und das weiß er auch. Anfangs war Dinky sehr skeptisch gegenüber Menschen und es dauerte einige Zeit bis das Eis gebrochen war. Dank seiner Bezugspfleger und Paten konnte er diese Skepsis ablegen und geht mittlerweile offen und freundlich auf neue Menschen zu. Am liebsten holt er sich ein paar Leckerlis ab, vor allem bei Käse gibt es kein Halten mehr. Aber auch Streicheleinheiten sind bei vertrauten Personen inzwischen etwas das Dinky, gerne und auch mal lauthals, einfordert.
Wissenswertes:
Dinky kam als Fundtier in keinem guten Allgemeinzustand zu uns. Nach einem kleinen "Makeover" in Form einer neuen Frisur war Dinky wie neu geboren und sein tolles, quirliges und lustiges Temperament kam zum Vorschein. Dinky ist voller Energie und möchte diese auch in Form von Spaziergängen und ausgiebigem toben loswerden - wer also einen kleinen Couchpotatoe sucht ist hier falsch. Auf Spaziergängen ist er flott unterwegs und geht auch brav an der Leine. Bei Personen mit einer ruhigen und souveränen Ausstrahlung orientiert sich Dinky auch in für ihn schwierigen Situationen gut, ist dies nicht der Fall bellt Dinky bei vielen Umweltreizen. Dinky bindet sich sehr stark an seine Bezugspersonen und hätte diese am liebsten rund um die Uhr in seiner Nähe. Wir vermuten, dass er im neuen Zuhause auch gerne Überall mit dabei wäre und alleine bleiben entsprechend intensiv und kleinschrittig geübt werden muss.
Im Training macht er gerne mit und hat bereits die Kommandos "Sitz" und "Platz" gelernt. Auch unseren Agility Parcour hat er bereits getestet und für gut befunden. Dinky würde in Zukunft sicher großen Spaß in einer Hundeschule haben. Mit Hunden ist Dinky grundsätzlich gut verträglich, im direkten Kontakt kann er allerdings sehr aufdringlich werden. Dinky ist ein kleiner Wirbelwind, der neue Besitzer braucht die ihm entsprechend Rückhalt und Sicherheit geben. Mit einer guten Portion Geduld, eventuell Oropax und viel Humor wird Dinky seinen neuen Besitzern bestimmt täglich ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern.
Gesundheit:
Bei Dinky wurde ein leichtes Schielen (Strabismus) festgestellt, welcher seine Sehkraft bisher nicht merklich einschränkt.
****************************************************************************************
Bitte beachten: Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4
Pflegehund
Dinky kann als Alternative zu einer fixen Übernahme, als Pflegetier vergeben werden, was die kostenlose Benutzung der tierärztlichen Ordination des TierQuarTiers Wien ermöglicht. Außerdem werden die Kosten für Medikamente und Spezialfutter übernommen. Sind Sie an Dinky und seiner Pflege in den eigenen gemütlichen vier Wänden interessiert, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!Pflegehund
Dinky kann als Alternative zu einer fixen Übernahme, als Pflegehündin vergeben werden, was die kostenlose Benutzung der tierärztlichen Ordination des TierQuarTiers Wien ermöglicht. Außerdem werden die Kosten für Medikamente und Spezialfutter übernommen. Sind Sie an Dinky und ihrer Pflege in den eigenen gemütlichen vier Wänden interessiert, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!Listenhund
Um die neuen Halterinnen und Halter von Listenhunden beim guten Eingewöhnen und bei der Erfüllung der gesetzlichen Auflagen zu unterstützen, gibt es spezielle Angebote seitens des TierQuarTier Wien, wie z.B. ein passender Maulkorb, Gutscheine für die Führscheinprüfung oder Trainerstunden. Nähere Informationen finden Sie hier.
Interesse an Dinky?
Bei Interesse an diesem Tier ersuchen wir Sie um Kontaktaufnahme!
Rückfragen an die E-Mail-Adresse:
hundevergabe@tierquartier.at
Tiervergabe
Eine Besichtigung der Tiere in den Stallungen ist NICHT möglich.
1. Tier-Auswahl online
Hier finden Sie alle Fotos und Charakterbeschreibungen der Tiere, die aktuell ein neues Zuhause suchen. Bitte beachten Sie, dass Tiere, die auf unserer Facebook-Seite "Fundtiere im TierQuarTier Wien" angeführt werden, nicht automatisch zur Vergabe bereit stehen.
2. Beratungsgespräch vor Ort
Ein Beratungsgespräch vor Ort ist von Dienstag – Freitag mit Terminvereinbarung und am Samstag von 13:30 – 16:30 auch ohne Termin möglich. Alle Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie hier: Link
3. Persönliches Kennenlernen
In ungestörter Atmosphäre treffen Sie auf Ihr Wunschtier. Im Anschluss daran werden Sie von unserem kompetenten Tiervergabeteam betreut, um Ihren Liebling so schnell wie möglich mit nach Hause nehmen zu können.
4. Andere Tiere im gleichen Haushalt
Sollten sich Katzen im gleichen Haushalt befinden, wird nach dem ersten Kennenlernen mit dem Wunschhund ein Katzentest im TierQuarTier Wien-Katzenstall durchgeführt. Sollte bereits ein Hund im Haushalt leben, lernen sich die Hunde beim zweiten Termin am Gelände des TierQuarTiers Wien kennen.
5. Übernahme und vertragliche Abwicklung
Hunde dürfen im Normalfall beim zweiten oder dritten Termin aus dem TierQuarTier Wien ausziehen.
6. Nachbetreuung durch Spezialistinnen und Spezialisten
Sollten Sie Fragen zum Verhalten und dem optimalen Umgang mit Ihrem neuen Schützling haben, gibt es die Möglichkeit, Sprechstunden mit Tier-Coaches zu nutzen.
Aktion10Plus
Bei Adoption eines Hundes, der 10 Jahre oder älter ist, gibt es durch die Aktion10Plus verschiedene Vergünstigungen. Mehr Informationen unter: http://www.aktion10plus.at/
Kastrationsgutschein
Für Hunde, die noch nicht kastriert sind oder deren Kastrationsstatus nicht bekannt ist, erhält die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer einen Gutschein für die kostenlose Kastration in der TierPlus Ordination.
Wiener Hundeführschein
Gutschein für den verpflichtenden Hundeführschein
Die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer erhält vom TierQuarTier Wien bis zu drei Gutscheine für die Prüfung des verpflichtenden Hundeführscheins in Wien.
Geprüfter Stadthund
Gutschein für die Prüfung „Geprüfter Stadthund“
Die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer erhält vom TierQuarTier Wien einen Gutschein für die Prüfungsgebühr zum geprüften Stadthund. Tipp: Wer die Prüfung positiv absolviert, zahlt ein Jahr keine Hundesteuer.
Kostenlose Registrierung
Unsere Hunde werden kostenlos bei der österreichischen Heimtierdatenbank sowie bei Petcard auf die Daten der neuen Halterin bzw. des neuen Halters registriert.
Wissenslexikon: Hunde
Unterstützen Sie uns: Wir suchen Pflegestellen!
Die Pflegestelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tierschutzphilosophie als Tierschutz-Kompetenzzentrum.
Als Pflegestelle ermöglichen Sie unseren hilfsbedürftigen Schützlingen die notwendige Intensivbetreuung, Sozialisierung mit Menschen, anderen Tieren sowie ihrer Umwelt und reduzieren stressbedingte Krankheitsaspekte. Helfen Sie uns das Leben eines Tieres zu verändern!