


Steckbrief





Herr Mayer ist ein außergewöhnlich lieber und zutraulicher Kater, der die Nähe zu Menschen sehr genießt. Er sucht aktiv Kontakt, lässt sich gerne streicheln und zeigt sich im Alltag sehr menschenbezogen und verschmust. Fixiert oder festgehalten zu werden mag er allerdings nicht besonders – das äußert er sanft, aber bestimmt.
Leider ist Herr Mayer chronisch krank: Er leidet unter dauerhaften Problemen mit dem Darm, die ihn manchmal plagen und gelegentlich auch dazu führen, dass er Durchfall nicht immer im Katzenklo absetzt. Dieses Verhalten tritt nicht ständig auf, ist aber Teil seines Krankheitsbildes und sollte von verständnisvollen Menschen mit Geduld und Herz angenommen werden.
Trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen ist Herr Mayer ein wunderbarer Begleiter, der mit seinem liebevollen Wesen berührt. Er sucht ein ruhiges Zuhause mit viel Zuwendung, idealerweise bei Menschen, die Erfahrung mit chronisch kranken Katzen haben oder bereit sind, sich darauf einzulassen.
Herr Mayer erkrankte schwer an einer akuten Magen-Darm-Störung mit blutigem Durchfall, häufigem Erbrechen und starkem Appetitverlust. Eine intensive tierärztliche Behandlung war notwendig. Blutuntersuchungen ergaben eine erhöhte Pankreas-Lipase, was auf eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) hinweist. Eine Ultraschalluntersuchung zeigte entzündlich veränderte Darmwände. Zusätzlich wurde im Kot das feline Coronavirus (FCoV) nachgewiesen. Tests auf Giardien und andere Parasiten waren negativ.
Inzwischen hat sich Herr Mayers Zustand stabilisiert, auch wenn noch keine vollständige Heilung erreicht ist. Blut- und Ultraschallkontrollen zeigen eine positive Entwicklung, der Stuhlgang ist jedoch noch nicht völlig unauffällig – gelegentlich treten weiterhin Blutbeimengungen auf. Eine chronische Darmerkrankung wird vermutet, deren Verlauf schwanken kann. Ein Tumor im Darmbereich kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, eine Gewebeentnahme unter Narkose ist jedoch aktuell nicht möglich.
Unabhängig davon wurde bei Herr Mayer eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) festgestellt, die eine lebenslange Behandlung erfordert. Die letzte Kontrolle am 14.05.2025 zeigte, dass die Schilddrüsenwerte unter der aktuellen Therapie im Normbereich liegen.
Weitere gesundheitliche Probleme sind mittelgradiger Zahnstein und eine Zahnfleischentzündung, die eine Maulhöhlensanierung erforderlich machen würden – allerdings momentan nicht umsetzbar wegen seines Allgemeinzustands. Außerdem zeigt er wiederkehrenden Juckreiz am rechten Ohr, bisher ohne erkennbare Ursache.
Prognose: Aufgrund der fortgeschrittenen Erkrankungen ist Herr Mayers Lebenserwartung ungewiss. Eine dauerhafte medizinische Betreuung ist notwendig.
Aktuelle Medikation:
Prednicortone (Kortison, entzündungshemmend)
OmniBiotic (zur Unterstützung der Darmflora)
Enterogelan (zur Eindickung des Stuhls)
Omeprazol (Magenschutz)
Apelka (zur Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion, zweimal täglich)


Er ist für Katzenhalter mit Vorerfahrung und etwas ältere Kinder geeignet.

Ja, ich interessiere mich für Herr Mayer!
Es gibt nichts Schlimmeres für ein Tier als ständig das Zuhause zu wechseln, Herr Mayer ist da keine Ausnahme.
Wir haben einen Fragebogen entwickelt, der so verlässlich wie möglich beantwortet, ob Ihr Zuhause das endgültige sein kann. Bitte nehmen Sie sich diese paar Minuten, wir finden gemeinsam heraus ob das die richtige Entscheidung für alle ist.
Ja, ich interessiere mich!
Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen. Unser Vergabeteam wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ablauf Tiervergabe
- Fragebogen ausfüllen
- Kontaktaufnahme durch uns innerhalb weniger Tage
- Persönliches Kennenlernen vor Ort
Termin zur Tiervergabe
Eine Tiervergabe ist von Dienstag bis Freitag nur mit Terminvereinbarung möglich. Samstags ist ein Besuch der Tiervergabe von 13:30 bis 16:00 Uhr ohne Termin möglich. Es werden nur passende Tiere im Rahmen des Vergabegespräches vorgestellt.
Wie unterstützt mich das TierQuarTier?
Wir bieten eine große Auswahl an Information und Unterstützung, passend zu Ihrem Tier und den Bedürfnissen seines neuen Zuhauses – alle Möglichkeiten finden Sie unterhalb.
Pflegetier
Pflegetier
Kastrationsgutschein
Für Katzen, die noch nicht kastriert sind oder deren Kastrationsstatus nicht bekannt ist, erhält die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer einen Gutschein für die kostenlose Kastration in der TierPlus Ordination.
Petcard
Unsere Katzen werden kostenlos bei Petcard auf die Daten der neuen Halterin bzw. des neuen Halters registriert.



