


Steckbrief





Lotte ist die ruhigere und zartere der beiden – sie genießt gemütliche Kuschelstunden und freut sich über jede liebevolle Berührung. Spielen ist nicht mehr ihre Welt, viel lieber lässt sie sich verwöhnen und verbringt ihre Zeit entspannt dösend oder bei einer Streicheleinheit.
Linda hingegen zeigt sich noch immer verspielt und lebhaft. Besonders ihre Stoffmäuse haben es ihr angetan und sie liebt es, sich damit zu beschäftigen und bringt mit ihrer fröhlichen Art Leben nach Hause.
Da Linda und Lotte Seniorinnen sind, sollte ihren neuen Besitzern bewusst sein, dass ihre verbleibenden Lebenserwartungen schwer einzuschätzen sind. Die beiden suchen nach einem Zuhause, in dem sie ihren Lebensabend in Ruhe und Geborgenheit verbringen können.
Sie bekommen daher aktuell noch täglich Schmerzmittel, Magenschutz und Antibiotika.
Bei Linda wurde außerdem eine Schilddrüsenüberfunktion und erhöhte Leberwerte festgestellt. Sie benötigt daher zweimal täglich jeweils ein Medikament.
Lotte zeigt leicht erhöhte Nierenwerte, daher wurde mit Spezialfutter (Renal) gestartet.
Sie ist außerdem sehr dünn und sollte daher noch etwas an Gewicht zulegen.
Aufgrund ihres altersbedingt veränderten Gangbilds wurde mit Schmerzmitteln gestartet, dieses bekommt sie zweimal täglich verabreicht.
Wir vermuten außerdem, dass Lotte taub und Linda schwerhörig ist, da sie beide nicht auf Geräusche reagieren und vor allem Lotte schreit manchmal sehr laut.


Sie sind für erfahrene Katzenhalter geeignet, Kinder sollten sich bereits im Teenageralter befinden.

Ja, ich interessiere mich für Linda (und Lotte)!
Es gibt nichts Schlimmeres für ein Tier als ständig das Zuhause zu wechseln, Linda (und Lotte) ist da keine Ausnahme.
Wir haben einen Fragebogen entwickelt, der so verlässlich wie möglich beantwortet, ob Ihr Zuhause das endgültige sein kann. Bitte nehmen Sie sich diese paar Minuten, wir finden gemeinsam heraus ob das die richtige Entscheidung für alle ist.
Ja, ich interessiere mich!
Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen. Unser Vergabeteam wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ablauf Tiervergabe
- Fragebogen ausfüllen
- Kontaktaufnahme durch uns innerhalb weniger Tage
- Persönliches Kennenlernen vor Ort
Termin zur Tiervergabe
Eine Tiervergabe ist von Dienstag bis Freitag nur mit Terminvereinbarung möglich. Samstags ist ein Besuch der Tiervergabe von 13:30 bis 16:00 Uhr ohne Termin möglich. Es werden nur passende Tiere im Rahmen des Vergabegespräches vorgestellt.
Wie unterstützt mich das TierQuarTier?
Wir bieten eine große Auswahl an Information und Unterstützung, passend zu Ihrem Tier und den Bedürfnissen seines neuen Zuhauses – alle Möglichkeiten finden Sie unterhalb.
Pflegetier
Pflegetier
Kastrationsgutschein
Für Katzen, die noch nicht kastriert sind oder deren Kastrationsstatus nicht bekannt ist, erhält die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer einen Gutschein für die kostenlose Kastration in der TierPlus Ordination.
Petcard
Unsere Katzen werden kostenlos bei Petcard auf die Daten der neuen Halterin bzw. des neuen Halters registriert.



