Jetzt unterstützen »

Europäisch Kurzhaar
Maple
Alterca. 2 Jahre
Eingangsdatum03/2025ID55912
GeschlechtweiblichkastriertJa

Steckbrief

StubenreinJa
BesonderheitenMedikamente
mögliche HaltungEinzelkatze in der Wohnung, Zweitkatze, etwa im gleichen Alter, Mehrkatzenhaushalt
Mit Hunden verträglichunbekannt
Kinder im Haushalt möglichKeine Kleinkinder (bis 6 Jahre)
mögliche WohnsituationenWohnung + gesicherter Balkon/Loggia
Charaktereigenschaftenlebhaft, verschmust, freundlich, anhänglich, neugierig
CharakterMaple ist eine freundliche, zutrauliche und ausgesprochen neugierige Katze, die offen auf Menschen und ihre Umgebung zugeht. Sie liebt es, gestreichelt zu werden, und zeigt das auch ganz deutlich – mit lautem, ausdauerndem Schnurren, das kaum zu überhören ist.

Mit ihrer verschmusten Art gewinnt sie schnell Herzen, und auch anderen Katzen begegnet sie interessiert und offen. Maple liebt es, mittendrin zu sein und das Geschehen um sich herum aufmerksam zu beobachten.

In der Vergangenheit hatte sie mit mehreren schweren epileptischen Anfällen zu kämpfen, doch aktuell ist sie stabil, munter und wieder voller Lebensfreude. Maple freut sich nun auf ein liebevolles Zuhause, in dem sie zur Ruhe kommen und ihre neugierige, verschmuste Art unbeschwert ausleben darf.

GesundheitMaple kam mit schweren epileptischen Anfällen zu uns und musste aufgrund der Häufigkeit und Schwere dieser Anfälle vorübergehend stationär in einer Tierklinik intensivmedizinisch betreut werden. Die genaue Ursache war zunächst unklar, weshalb eine sogenannte Breitbandtherapie mit verschiedenen Medikamenten gestartet wurde. Infektiöse Ursachen konnten durch weitere Untersuchungen ausgeschlossen werden.
Nachdem sich ihr Zustand stabilisierte, wurde die Therapie schrittweise reduziert.
Aktuell wird Maple noch mit dem Antiepileptikum Phenoleptil behandelt, das regelmäßig alle 12 Stunden gegeben werden muss, um eine gleichmäßige Wirkung zu gewährleisten.

Nach dem Absetzen des Kortisons kam es zu einer deutlichen Vergrößerung mehrerer Lymphknoten (generalisierte Lymphadenopathie). Eine zytologische Untersuchung zeigte, dass es sich um eine reaktive Entzündung handelt – vermutlich als Folge ihrer vorangegangenen Erkrankung. Nach erneuter Gabe von Kortison gingen die Schwellungen größtenteils zurück. Nur ein Lymphknoten in der linken Kniekehle ist noch leicht vergrößert und sollte weiterhin regelmäßig kontrolliert werden.

Zusätzlich zeigt Maple gelegentlich Juckreiz im Halsbereich, vermutlich stress- oder allergiebedingt. Sie wird daher aktuell mit einem Antihistaminikum behandelt.

Die weitere Therapie bzw. eine Reduktion der Medikamente sollte nur in Absprache mit dem Haustierarzt erfolgen.

HaltungWir vergeben Maple ausschließlich in die reine Wohnungshaltung. Sie kann sowohl als Einzelkatze ausziehen oder mit einer vorhandenen, sozial verträglichen Katze vergesellschaftet werden.

Ja, ich interessiere mich für Maple!

Es gibt nichts Schlimmeres für ein Tier als ständig das Zuhause zu wechseln, Maple ist da keine Ausnahme.
Wir haben einen Fragebogen entwickelt, der so verlässlich wie möglich beantwortet, ob Ihr Zuhause das endgültige sein kann. Bitte nehmen Sie sich diese paar Minuten, wir finden gemeinsam heraus ob das die richtige Entscheidung für alle ist.

Ja, ich interessiere mich!

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen. Unser Vergabeteam wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ablauf Tiervergabe

  1. Fragebogen ausfüllen
  2. Kontaktaufnahme durch uns innerhalb weniger Tage
  3. Persönliches Kennenlernen vor Ort

Termin zur Tiervergabe

Eine Tiervergabe ist von Dienstag bis Freitag nur mit Terminvereinbarung möglich. Samstags ist ein Besuch der Tiervergabe von 13:30 bis 16:00 Uhr ohne Termin möglich. Es werden nur passende Tiere im Rahmen des Vergabegespräches vorgestellt.

Wie unterstützt mich das TierQuarTier?

Wir bieten eine große Auswahl an Information und Unterstützung, passend zu Ihrem Tier und den Bedürfnissen seines neuen Zuhauses – alle Möglichkeiten finden Sie unterhalb.

Pflegetier

Maple kann als Alternative zu einer fixen Übernahme, als Pflegetier vergeben werden, was die kostenlose Benutzung der tierärztlichen Ordination des TierQuarTiers Wien ermöglicht. Außerdem werden die Kosten für Medikamente und Spezialfutter übernommen. Sind Sie an Maple und seiner Pflege in den eigenen gemütlichen vier Wänden interessiert, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Pflegetier

Maple kann als Alternative zu einer fixen Übernahme, als Pflegetier vergeben werden, was die kostenlose Benutzung der tierärztlichen Ordination des TierQuarTiers Wien ermöglicht. Außerdem werden die Kosten für Medikamente und Spezialfutter übernommen. Sind Sie an Maple und ihrer Pflege in den eigenen gemütlichen vier Wänden interessiert, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kastrationsgutschein

Für Katzen, die noch nicht kastriert sind oder deren Kastrationsstatus nicht bekannt ist, erhält die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer einen Gutschein für die kostenlose Kastration in der TierPlus Ordination.

Petcard

Unsere Katzen werden kostenlos bei Petcard auf die Daten der neuen Halterin bzw. des neuen Halters registriert.