American Staffordshire Terrier(Mischling)
Wilma
Alterca. 4 Jahre
Eingangsdatum05/2024ID51972
GeschlechtweiblichkastriertJaSchulterhöhe50 cm

Steckbrief

Verträglich mit ArtgenossenNein
Verträglich mit KatzenKatzen nicht möglich
Kinder im Haushalt möglichKeine Kleinkinder
HundeerfahrungViel Erfahrung notwendig
WohngegendRuhige Wohngegend
Bewegungsbedürfnis/AktivitätTägliche Spaziergänge + Auslastung
CharakterWilma zeigte sich anfangs sehr verunsichert gegenüber Menschen und Umweltreizen. Mittlerweile ist sie bei vertrauten Personen eine selbstsichere und verschmuste Hundedame geworden. Neue Menschen möchte Wilma dennoch in ihrem Tempo kennenlernen. Mit ausreichend Zeit und dem ein oder anderen Leckerli in der Hand ist das Eis aber schnell gebrochen. Hat man Wilmas Vertrauen gewonnen, ist sie eine loyale und treue Begleiterin. Wilma liebt es aktiv zu sein und genießt ausgedehnte Spaziergänge. Ihren Maulkorb trägt sie dabei genauso souverän wie sie auch an lockerer Leine geht. Umweltreize kann Wilma mittlerweile gut ignorieren. Wenn ihr eine Situation suspekt vorkommt oder neu ist, zeigt sie das klar an und möchte sich dies in Ruhe ansehen. In solchen Momenten ist Rückhalt einer Bezugsperson etwas sehr Wertvolles für Wilma. Stärkt man ihr Selbstvertrauen in den richtigen Momenten lernt Wilma jeden Tag etwas Neues dazu. Auch Hundebegegnungen an der Leine sind kein Problem für Wilma. Bei uns im Tierquartier hat sie auch einige Hundefreunde mit denen sie regelmäßig auf Social Walks unterwegs ist. Im direkten Kontakt mit Artgenossen ist Wilma nicht verträglich, weshalb wir ein Zuhause ohne Artgenossen für sie suchen. Wilma zeigt Tendenzen zu Ressourcenverteidigung (Spielzeug, Futter). Kann man ihre Körpersprache gut lesen und reagiert entsprechend, lässt sie sich gut umlenken.
In unseren großen Ausläufen kommt Wilmas etwas tollpatschiges und lustiges Wesen zum Vorschein und sie wälzt sich mit Vorliebe ausgiebig im Gras. Auch im Training ist sie mit Feuereifer bei der Sache und lernt schnell. Wilma beherrscht bereits die Grundkommandos, kennt Auto und Öffis fahren und ist stubenrein. Ob sie alleine Zuhause bleiben kann wissen wir nicht. Für Wilma suchen wir ein hundeerfahrenes Zuhause, in dem sie entsprechend körperlich und geistig ausgelastet wird.

GesundheitWilma ist Allergikerin und bekommt deshalb ausschließlich hypoallergenes Futter.

WissenswertesWilma kam als Fundtier zu uns und ist nun auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause. Wilma benötigt eine längere Kennenlernphase, um sich an neue Menschen zu gewöhnen. Das bedeutet es sind mehrere Kennenlernen vor Ort notwendig bis Wilma Vertrauen gefasst hat und in ihr neues Zuhause ziehen kann. 

Ja, ich interessiere mich für Wilma!

Es gibt nichts Schlimmeres für ein Tier als ständig das Zuhause zu wechseln, Wilma ist da keine Ausnahme.
Wir haben einen Fragebogen entwickelt, der so verlässlich wie möglich beantwortet ob Ihr Zuhause das endgültige sein kann. Bitte nehmen Sie sich diese paar Minuten, wir finden gemeinsam heraus ob das die richtige Entscheidung für alle ist.

Ja, ich interessiere mich!

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen. Unser Vergabeteam wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ablauf Tiervergabe

  1. Fragebogen ausfüllen
  2. Kontaktaufnahme durch uns innerhalb weniger Tage
  3. Persönliches Kennenlernen vor Ort

Termin zur Tiervergabe

Eine Tiervergabe ist von Dienstag bis Freitag nur mit Terminvereinbarung möglich. Samstags ist ein Besuch der Tiervergabe von 13:30 bis 16:00 Uhr ohne Termin möglich. Es werden nur passende Tiere im Rahmen des Vergabegespräches vorgestellt.

Wie unterstützt mich das TierQuarTier?

Wir bieten eine große Auswahl an Information und Unterstützung, passend zu Ihrem Tier und den Bedürfnissen seines neuen Zuhauses – alle Möglichkeiten finden Sie unterhalb.

Pflegehund

Wilma kann als Alternative zu einer fixen Übernahme, als Pflegetier vergeben werden, was die kostenlose Benutzung der tierärztlichen Ordination des TierQuarTiers Wien ermöglicht. Außerdem werden die Kosten für Medikamente und Spezialfutter übernommen.  Sind Sie an Wilma und ihrer Pflege in den eigenen gemütlichen vier Wänden interessiert, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Pflegehund

Wilma kann als Alternative zu einer fixen Übernahme, als Pflegetier vergeben werden, was die kostenlose Benutzung der tierärztlichen Ordination des TierQuarTiers Wien ermöglicht. Außerdem werden die Kosten für Medikamente und Spezialfutter übernommen.  Sind Sie an Wilma und seiner Pflege in den eigenen gemütlichen vier Wänden interessiert, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Listenhund

Um die neuen Halterinnen und Halter von Listenhunden beim guten Eingewöhnen und bei der Erfüllung der gesetzlichen Auflagen zu unterstützen, gibt es spezielle Angebote seitens des TierQuarTier Wien, wie z.B. ein passender Maulkorb, Gutscheine für die Führscheinprüfung oder Trainerstunden. Nähere Informationen finden Sie hier.

Wr. Hundeführschein

Gutschein für den verpflichtenden Hundeführschein

Die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer erhält vom TierQuarTier Wien bis zu drei Gutscheine für die Prüfung des verpflichtenden Hundeführscheins in Wien.

Kastrationsgutschein

Für Hunde, die noch nicht kastriert sind oder deren Kastrationsstatus nicht bekannt ist, erhält die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer einen Gutschein für die kostenlose Kastration in der TierPlus Ordination.

Aktion10Plus

Bei Adoption eines Hundes, der 10 Jahre oder älter ist, gibt es durch die Aktion10Plus verschiedene Vergünstigungen. Mehr Informationen unter: http://www.aktion10plus.at/

Geprüfter Stadthund

Gutschein für die Prüfung „Geprüfter Stadthund“

Die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer erhält vom TierQuarTier Wien einen Gutschein für die Prüfungsgebühr zum geprüften Stadthund. Tipp: Wer die Prüfung positiv absolviert, zahlt ein Jahr keine Hundesteuer.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner