Jetzt unterstützen »

TierQuarTier Wien

Hunde für Profis

Du hast Erfahrung? Wir haben Hunde, die sie brauchen.

Werde Teil unseres Profi-Programms – gemeinsam schaffen wir neue Chancen.

Für Hundetrainer*innen mit Erfahrung und dem Wunsch, wirklich etwas zu verändern

Langsitzer im Tierheim haben es schwer.
Sie verhalten sich anders, oft auffällig, impulsiv oder schwer kontrollierbar – nicht aus Bosheit, sondern weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben oder falsch gehalten wurden. Für diese Hunde suchen wir keine klassischen Plätze, sondern Profis: ausgebildete Hundetrainer*innen, die ihr Fachwissen einsetzen möchten.

Mit unserem Projekt „Hunde für Profis“ schaffen wir die Rahmenbedingungen, damit du einem Hund mit besonderen Bedürfnissen nachhaltig helfen kannst – mit fachlicher und finanzieller Unterstützung.

So läuft’s ab – dein Weg mit uns

1. Fragebogen ausfüllen

Du startest direkt hier auf der Seite mit unserem kurzen Online-Fragebogen – damit wir dich, deine Erfahrung und deinen Zugang kennenlernen.

2. Persönliches Kennenlernen

Wir lernen uns bei einem Termin persönlich kennen. Dabei lernst du auch den Hund kennen, und wir besprechen gemeinsam alle wichtigen Details zum Ablauf.

Z

3. Projektstart

Wenn es passt, startet das Projekt. Der Hund zieht für 12 Monate auf Pflegebasis bei dir ein. Du begleitest ihn im Alltag und Training – fachlich und organisatorisch wirst du dabei  von uns unterstützt.

4. Volle Unterstützung für dich

Wir übernehmen Futter- und medizinische Kosten, stellen Ausstattung bereit, bieten fachliches Coaching, Urlaubsvertretung – und eine Prämie bei erfolgreicher Vermittlung.

5. Ziel: Ein neues Zuhause

Nach bis zu 12 Monaten zieht der Hund idealerweise in ein passendes Zuhause – oder bleibt bei dir, wenn ihr ein starkes Team geworden seid.

Alles Wichtige im Überblick:

Für wen ist "Hunde für Profis" gedacht?

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an ausgebildete Hundetrainer*innen mit praktischer Erfahrung im Umgang mit anspruchsvollen Hunden. Du arbeitest professionell mit herausfordernden Hunden und möchtest deine Fähigkeiten gezielt im Tierschutz einsetzen? Dann bist du hier genau richtig. Übernimm einen Hund mit besonderem Hintergrund – und begleite ihn ein Jahr lang auf seinem Weg in ein neues Leben. Mit deinem Fachwissen, unserer Unterstützung und einer klaren Perspektive schaffst du die Grundlage für eine erfolgreiche Vermittlung oder vielleicht sogar für ein dauerhaftes Zuhause bei dir.

Warum brauchen diese Hunde Profis?

Die Hunde in diesem Projekt bringen oft eine Vorgeschichte mit: Unsicherheiten, Verhaltensauffälligkeiten oder fehlende Alltagserfahrung. Sie brauchen keine Anfänger:innen – sie brauchen einen souveränen Umgang, professionelles Training und Stabilität. Und genau das kannst du bieten.

Was ist deine Aufgabe?

Du nimmst einen Hund für 12 Monate bei dir auf – auf Pflegebasis. In dieser Zeit arbeitest du gezielt mit ihm:

  • Du trainierst alltagstaugliches Verhalten,

  • baust Vertrauen auf,

  • förderst individuell,

  • und bereitest ihn so auf ein stabiles, dauerhaftes Zuhause vor – vielleicht sogar bei dir selbst.

Welche Unterstützung kannst du von uns erwarten?

Futterkostenübernahme
Wir übernehmen den monatlichen Futterbedarf – bis zu 400 € pro Monat.

Tierärztliche Versorgung
Ob Routine oder Notfall: Alle medizinischen Kosten werden übernommen (nach Rücksprache). Bei chronischen oder genetischen Erkrankungen entscheiden wir im Dialog mit dir.

Fachliche Begleitung & Austausch
Auch als Profi musst du nicht alles allein stemmen. Unser Team begleitet dich mit:

  • Beratung auf Augenhöhe,

  • Trainingsideen,

  • und regelmäßigen Austauschmöglichkeiten.

Planbare Auszeit – auch mit Pflegehund
Wenn du mal verhindert bist (z. B. Urlaub, Krankheit):
Wir sorgen für eine Betreuung bis zu 2 Wochen/Jahr – entweder im TierQuarTier oder mit bis zu 400 € Unterstützung für eine Pension deiner Wahl.

Vermittlungsprämie von 1.000 €
Wenn dein Pflegehund vermittelt wird – an dich selbst oder eine neue Familie – erhältst du 1.000 € Prämie als Dankeschön. Die Auszahlung erfolgt zwei Monate nach erfolgreicher Übernahme.

Was passiert nach dem Jahr?
Wenn der Hund nicht vermittelt wird, kannst du ihn weiterhin betreuen – jetzt als reguläre Pflegestelle. Wir übernehmen weiterhin alle medizinischen Kosten, du übernimmst die laufenden Alltagskosten. Und sollte sich deine Lebenssituation ändern, ist eine Rückgabe jederzeit möglich.
Du bleibst nie allein – wir begleiten dich von Anfang bis Ende.

Die Hunde:

Alter
  • Welpe
  • Juvenil
  • Adult
  • Senior
Erfahrung
  • Für Anfänger geeignet
  • Erfahrung notwendig
  • Viel Erfahrung notwendig
  • Nur mit Einzeltrainer
Kinder
  • Kinder möglich
  • Kinder nicht möglich
  • Keine Kleinkinder
  • Kleinkinder nur mit Erfahrung
Katzen
  • Katzen möglich
  • Katzen nicht möglich
  • Katzen bedingt möglich
  • Katzenverträglichkeit unbekannt
Aktivität
  • Tägliche Spaziergänge
  • Tägliche Spaziergänge + Auslastung
  • Tägliche Spaziergänge + Hundesport
Wohngegend
  • Nicht relevant
  • Ruhige Wohngegend
  • Außerhalb der Stadt
  • Am Land
passende Hunde gefunden
Zufällig
Alphabetisch
Eingangsdatum
Alter
  • Welpe
  • Juvenil
  • Adult
  • Senior
Erfahrung
  • Für Anfänger geeignet
  • Erfahrung notwendig
  • Viel Erfahrung notwendig
  • Nur mit Einzeltrainer
Kinder
  • Kinder möglich
  • Kinder nicht möglich
  • Keine Kleinkinder
  • Kleinkinder nur mit Erfahrung
Katzen
  • Katzen möglich
  • Katzen nicht möglich
  • Katzen bedingt möglich
  • Katzenverträglichkeit unbekannt
Aktivität
  • Tägliche Spaziergänge
  • Tägliche Spaziergänge + Auslastung
  • Tägliche Spaziergänge + Hundesport
Wohngegend
  • Nicht relevant
  • Ruhige Wohngegend
  • Außerhalb der Stadt
  • Am Land
passende Hunde gefunden
Zufällig
Alphabetisch
Eingangsdatum

Fragebogen Hunde für Profis

Du möchtest einem Hund mit Vorgeschichte eine echte Perspektive geben? Dann freuen wir uns, dass du hier bist! Unser Projekt „Hunde für Profis“ richtet sich an Menschen mit viel Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Hunden.

Schritt 1 von 2

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Nächste Schritte: Ein E-Mail-Add-on synchronisieren

Um das Beste aus deinem Formular herauszuholen, empfehlen wir dir, es mit einem E-Mail-Add-on zu synchronisieren. Um mehr über deine E-Mail-Add-on-Optionen zu erfahren, besuche die folgende Seite (https://www.gravityforms.com/the-8-best-email-plugins-for-wordpress-in-2020/). Wichtig: Lösche diesen Tipp, bevor du das Formular veröffentlichst.

Persönliche Daten

Name(erforderlich)
Adresse(erforderlich)
Mag. Thomas Benda

Ihr persönlicher Kontakt für Fragen


TierQuarTier Wien
Süßenbrunner Straße 101, 1220 Wien
Email:
pflegestellen@tierquartier.at

Telefon: +43 1 734 11 02 – 113
vor Ort zu den Öffnungs- und Tiervergabezeiten