


Steckbrief





Heidemarie und Hermine kamen gemeinsam zu uns ins Tierheim, nachdem sich ihr Vorbesitzer nicht mehr um sie kümmern konnte.
Hermine ist eine wunderschöne Glückskatze mit einem riesengroßen Herz für Menschen. Sie ist extrem verschmust, springt Besuchenden förmlich in die Arme, fordert aktiv Streicheleinheiten ein und sabbert manchmal sogar vor Begeisterung. Sie liebt es, im Mittelpunkt zu stehen – dabei bleibt sie stets freundlich, auch gegenüber ihrer ruhigeren Gefährtin Heidemarie.
Heidemarie ist eine braun getigerte Katzendame mit einem eher zurückhaltenden Wesen. Sie beobachtet ihre Umgebung lieber aus sicherer Distanz und zieht sich gerne in ihr Versteck zurück. Mit etwas Geduld lässt sie sich aber durchaus berühren – und wir sind überzeugt, dass sie mit der Zeit an Selbstvertrauen gewinnt und ebenfalls den Kontakt sucht.
Beide Katzen sind derzeit gesundheitlich unauffällig. Aufgrund Heidemaries Alters empfehlen wir jedoch regelmäßige tierärztliche Kontrollen und ein besonders achtsames Auge auf ihr allgemeines Wohlbefinden.
Leider zeigen sich die beiden im Moment unsauber und urinieren außerhalb des Kisterls. Ihre neuen Besitzer müssen deshalb bereit sein, an diesem Problem zu arbeiten.


Heidemarie und Hermine sollen unbedingt gemeinsam in ein ruhiges, liebevolles Zuhause ziehen. Sie sind reine Wohnungshaltung gewöhnt – ein gesicherter Garten oder Balkon wäre nach der Eingewöhnung aber auch möglich. Kleine Kinder sollten nicht im neuen Zuhause leben, da beide Katzendamen lieber in einem entspannten Umfeld zur Ruhe kommen möchten.

Ja, ich interessiere mich für Hermine (und Heidemarie)!
Es gibt nichts Schlimmeres für ein Tier als ständig das Zuhause zu wechseln, Hermine (und Heidemarie) ist da keine Ausnahme.
Wir haben einen Fragebogen entwickelt, der so verlässlich wie möglich beantwortet, ob Ihr Zuhause das endgültige sein kann. Bitte nehmen Sie sich diese paar Minuten, wir finden gemeinsam heraus ob das die richtige Entscheidung für alle ist.
Ja, ich interessiere mich!
Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen. Unser Vergabeteam wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ablauf Tiervergabe
- Fragebogen ausfüllen
- Kontaktaufnahme durch uns innerhalb weniger Tage
- Persönliches Kennenlernen vor Ort
Termin zur Tiervergabe
Eine Tiervergabe ist von Dienstag bis Freitag nur mit Terminvereinbarung möglich. Samstags ist ein Besuch der Tiervergabe von 13:30 bis 16:00 Uhr ohne Termin möglich. Es werden nur passende Tiere im Rahmen des Vergabegespräches vorgestellt.
Wie unterstützt mich das TierQuarTier?
Wir bieten eine große Auswahl an Information und Unterstützung, passend zu Ihrem Tier und den Bedürfnissen seines neuen Zuhauses – alle Möglichkeiten finden Sie unterhalb.
Pflegetier
Pflegetier
Kastrationsgutschein
Für Katzen, die noch nicht kastriert sind oder deren Kastrationsstatus nicht bekannt ist, erhält die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer einen Gutschein für die kostenlose Kastration in der TierPlus Ordination.
Petcard
Unsere Katzen werden kostenlos bei Petcard auf die Daten der neuen Halterin bzw. des neuen Halters registriert.



