Unsere Chinchillas
Chinchillas besitzen ein ausgeprägtes Sozialverhalten, sind neugierig, benötigen viel Abwechslung und durch Ihr zutrauliches Wesen bereiten Sie dem Menschen viel Freude.
Bitte schicken Sie in Ihrem Mail bzw. nehmen bei Ihrem Besuch Fotos und Maße (unsere Mindestmaße sind 160 x 80 x 200cm pro 2 Tiere) Ihres Geheges mit, damit wir Sie optimal beraten können. Vielen Dank!
Diese Chinchillas suchen aktuell ein neues Zuhause:
Weibchen
keine Weibchen gefundenMännchen
-
Chimichurri (und Sepperl)ca. 6 Monatemännlichnicht kastriert
-
Smokeyca. 4 Jahremännlichkastriert
-
Sepperl (und Chimichurri)ca. 8 Jahremännlichkastriert
Wichtige Infos zu Chinchillas
Aktivität
Chinchillas besitzen ein ausgeprägtes Sozialverhalten, sind neugierig, benötigen viel Abwechslung und durch Ihr zutrauliches Wesen bereiten Sie dem Menschen viel Freude. Sie sind vor allem Dämmerungs- und Nachtaktiv. Daher verfügen sie über kein besonders gutes Sehvermögen bei Tageslicht. Der Tastsinn dieser Nagetiere ist dagegen hervorragend und dient der Orientierung im Raum auch in der Dunkelheit. Als Nachttiere sind Chinchillas für jüngere Kinder, die sich gerade tagsüber gerne mit dem Tier beschäftigen wollen, nicht als Haustiere geeignet.
Sozialverhalten
Chinchillas fühlen sich in der Gesellschaft von Artgenossen wohler als in Einzelhaltung. Deshalb vergeben wir, gemäß den Vorschriften des Tierschutzgesetzes, Chinchillas nur in eine Haltung von mindestens 2 Tieren. Eine Gruppengröße von 3 bis 6 Tieren ist optimal. Die Gruppen können aus gleichgeschlechtlichen Tieren bestehen oder aus Weibchen und kastrierten Männchen. Die Verständigung untereinander erfolgt durch eine ausgeprägte Körpersprache, Duftsignale und hochfrequente Laute, die für unsere Ohren nicht erfassbar sind.
Käfiggestaltung
Chinchillas werden im Durchschnitt 15 bis 22 Jahre alt und benötigen in dieser Zeit täglich Pflege und Fütterung. Chinchillas sind sehr spring- sowie kletterfreudige Tiere und brauchen viel Platz. Ein optimaler Käfig sollte raumhoch sein und mehrere Etagen besitzen. Die Einrichtung des Käfigs muss Möglichkeiten zum Klettern, Verstecken, Schlafen, Spielen und zum Nagen (unbehandelte Zweige) bieten. Da Chinchillas von Natur aus in Felsspalten und -höhlen leben, ist das Anbieten von Unterschlupfmöglichkeiten sehr wichtig. Für die Fellpflege benötigen Chinchilla unbedingt ein Sandbad aus Chinchilla-Spezial-Sand, dass muss den kleinen Nagetieren ständig zur Verfügung stehen. Für eine artgerechte Haltung ist es erforderlich, dass Sie Ihren Chinchillas einen kontrollierten Freilauf ermöglichen.
Speiseplan
Für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung benötigen sie vor allem Grassamen (40%), Kräuter (60%) und Ölsamen. Sie freuen sich über Heu und qualitativ hochwertiges Futter aus dem Fachhandel. Zusätzlich können ganze Zweige vom Apfelbaum, Haselnussstrauch, Birnenbaum und Heidelbeerbüsche verfüttert werden, da die Zähne der Chinchillas ständig nachwachsen und durch das Kauen bei der Nahrungsaufnahme oder durch Nagen an harten Gegenständen abgenutzt werden müssen.
Interesse an unseren Chinchillas?
Bei Interesse an unseren Chinchillas ersuchen wir Sie um Kontaktaufnahme.
Rückfragen unter der Tel.
+43 1 / 734 11 02 – 116
oder an die E-Mail-Adresse:
kleintiervergabe@tierquartier.at
Wissenslexikon: Kleintiere
Unterstützen Sie uns: Wir suchen Pflegestellen!
Die Pflegestelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tierschutzphilosophie als Tierschutz-Kompetenzzentrum.
Als Pflegestelle ermöglichen Sie unseren hilfsbedürftigen Schützlingen die notwendige Intensivbetreuung, Sozialisierung mit Menschen, anderen Tieren sowie ihrer Umwelt und reduzieren stressbedingte Krankheitsaspekte. Helfen Sie uns das Leben eines Tieres zu verändern!