TierQuarTier Wien
Notfallfonds (fast) leer!
Im TierQuarTier Wien erleben wir täglich herzzerreißende Schicksale: Katzen, die nach einem Fenstersturz um ihr Leben kämpfen, verletzte Samtpfoten nach Autounfällen oder Hunde mit schweren inneren Verletzungen. Wir lassen kein Tier im Stich, denn es ist unsere Herzensaufgabe, jedem Vierbeiner die Chance auf ein neues Leben zu geben.
Unser Notfallfonds steht kurz vor dem Aus!
Doch in der letzten Zeit wurden unsere finanziellen Reserven durch zahlreiche Notfälle stark beansprucht. Diese Mittel sind unerlässlich, um in kritischen Momenten schnell handeln und Tiere bestmöglich versorgen zu können.
Bitte helfen Sie uns, diesen lebensrettenden Fonds aufzufüllen. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass jedes Tier in Not die Fürsorge bekommt, die es verdient.
Hündin Schneewitchen zurückgelassen und doch gerettet.
Schneewittchen, eine hochträchtige Shar-Pei-Hündin, wurde herzlos am Wiener Bahnhof an einen Zaun gebunden. In einem schlechten Gesundheitszustand fand sie im TierQuarTier Wien rechtzeitig Zuflucht.
Wenige Tage später brachte sie sieben Welpen zur Welt – doch eines überlebte die Geburt nicht. Dank der intensiven Pflege und Liebe des Teams erholte sich Schneewittchen schnell und konnte ihre Welpen sicher großziehen. Heute lebt sie mit ihren Kindern in einem sicheren Zuhause.
Hopes Schicksal war erschütternd!
In eisiger Kälte wurde der abgemagerte Kater Hope in einem Park gefunden – eingesperrt in einer Transportbox, mit einer schmutzigen Halskrause und einem stark entzündeten Verband. Sein Zustand war kritisch.
Bei uns im TierQuarTier Wien bekam er sofort medizinische Hilfe. Sein Bein konnte leider nicht gerettet werden, doch Hope hat den Kampf nicht aufgegeben. Heute lebt der tapfere kleine Kater glücklich in einem liebevollen Zuhause – dank Ihrer Unterstützung.
Zwischen Müll entsorgt – Wonkas Überlebenskampf.
Wonka, ein neugeborener Welpe, wurde herzlos ausgesetzt und zitternd zwischen Müllcontainern gefunden. Stark unterkühlt und ohne jede Chance auf Überleben, war die Lage verzweifelt.
Nur dank intensiver medizinischer Betreuung rund um die Uhr konnte der kleine Kämpfer gerettet werden. Heute hat Wonka eine zweite Chance – ein Leben voller Wärme und Liebe.
Kein Tier soll im Stich gelassen werden
Im TierQuarTier sind wir mit vielen schlimmen Schicksalen konfrontiert und wir versuchen für jedes Tier die beste Lösung zu finden. Bei Notoperationen arbeiten wir eng mit Partnerkliniken zusammen, um die 24 Stunden Intensivversorgung und -pflege zu gewährleisten und so zu gestalten, dass die Heilung erfolgreich ist. Nur mit gut verheilten Verletzungen können unsere Schützlinge wieder ein glückliches Leben beginnen.
Bitte helfen Sie mit, unseren Notfallfonds aufzufüllen!
Nur so können wir allen bei uns aufgenommenen Tieren schnellstmöglich die richtige Versorgung ermöglichen.
Jeder Euro macht Sie zum Lebensretter!
- Notfallfonds Katzen 15%
Für Katzen, die besonders oft von Autounfällen und Fensterstürzen betroffen sind, soll der Notfallfonds mit ca. 40.000 Euro gefüllt werden.
- Notfallfonds Hunde 23%
Hunde kommen vor allem mit inneren Verletzungen und brauchen rasche Notversorgung. Für sie brauchen wir Rücklagen von 20.000 bis 25.000 Euro..
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Tipps zur Spenden-absetzbarkeit
Spenden von der Steuer absetzen
Wenn Sie einkommensteuerpflichtig sind, gibt es für jeden gespendeten Euro über die Arbeitnehmerveranlagung Geld vom Finanzamt zurück. Das bedeutet, Sie können mehr spenden, ohne mehr Geld auszugeben!
Automatische Regelung der Spendenabsetzbarkeit
Spenden an das TierQuarTier Wien sind seit dem 06.12.2018 steuerlich absetzbar.
Ihre Spende an das TierQuarTier Wien ist steuerlich absetzbar und wird automatisch und in verschlüsselter Form von uns an das Finanzamt übermittelt. Ihre Spende wird dadurch bei der Arbeitnehmerveranlagung automatisch berücksichtigt.