Steckbrief






Fidelio ist allerdings auch sehr aufmerksam und auch intelligent. Voller Ehrgeiz trainiert er mit seinen BezugspflegerInnen und hat schon viel gelernt, zum Beispiel wie man ruhig und souverän an anderen Hunden und fremden Menschen vorbei geht. Außerdem kann er bereits einige Grundkommandos und geht brav an der Leine. Andere Hunde dürfte Fidelio im Welpen- & Junghundalter nie kennengelernt haben, er zeigt sich bei Kontakt sehr unsicher, aufgeregt, bellt viel und neigt bei zu großer Unsicherheit dazu, nach Vorne zu gehen. Hier sollte man ihn langsam heranführen und viel üben, damit Hundebegegnungen für Fidelio stressfreier werden.
Wir vermuten bei Fidelio einen Mix aus Herdenschutzhund und Hütehund, da er Eigenschaften beider Rassengruppen sehr ausgeprägt mitbringt. Er sucht daher Menschen die bereits Erfahrung mit solchen Rassen haben. Ein Haus mit Garten, das er bewachen darf, wäre von Vorteil. Da er zu Eifersucht neigt, wird Fidelio nur an einen Haushalt ohne andere Hunde und Kinder vermittelt.
Fidelio war bereits 4x vermittelt. Der richtige Platz war bisher nicht dabei, leider kam es auch zu Beißvorfällen in seinem vorübergehenden Zuhause.
Fidelio befindet sich in unserem Trainingsprogramm in welches Interessenten involviert werden. Wir bitten um Verständnis, dass eine Adoption von heute auf morgen nicht möglich ist und einige Besuche über einen längeren Zeitraum nötig sind, damit bei einem Auszug alle optimal vorbereitet sind und bereits eine gute Vertrauensbasis vorhanden ist. Fidelio ist bereits stubenrein und kann problemos im Auto mitfahren.



Ja, ich interessiere mich für Fidelio!
Es gibt nichts Schlimmeres für ein Tier als ständig das Zuhause zu wechseln, Fidelio ist da keine Ausnahme.
Wir haben einen Fragebogen entwickelt, der so verlässlich wie möglich beantwortet ob Ihr Zuhause das endgültige sein kann. Bitte nehmen Sie sich diese paar Minuten, wir finden gemeinsam heraus ob das die richtige Entscheidung für alle ist.
Ja, ich interessiere mich!
Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen. Unser Vergabeteam wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ablauf Tiervergabe
- Fragebogen ausfüllen
- Kontaktaufnahme durch uns innerhalb weniger Tage
- Persönliches Kennenlernen vor Ort
Termin zur Tiervergabe
Eine Tiervergabe ist von Dienstag bis Freitag nur mit Terminvereinbarung möglich. Samstags ist ein Besuch der Tiervergabe von 13:30 bis 16:00 Uhr ohne Termin möglich. Es werden nur passende Tiere im Rahmen des Vergabegespräches vorgestellt.
Wie unterstützt mich das TierQuarTier?
Wir bieten eine große Auswahl an Information und Unterstützung, passend zu Ihrem Tier und den Bedürfnissen seines neuen Zuhauses – alle Möglichkeiten finden Sie unterhalb.
Geprüfter Stadthund
Gutschein für die Prüfung „Geprüfter Stadthund“
Die zukünftige Besitzerin bzw. der zukünftige Besitzer erhält vom TierQuarTier Wien einen Gutschein für die Prüfungsgebühr zum geprüften Stadthund. Tipp: Wer die Prüfung positiv absolviert, zahlt ein Jahr keine Hundesteuer.




